IMMOTOPIA Award 2023 goes to……
Unsre Holz/ Bau/ Metallgruppe, unter der Leitung von ihrem Fachbereichslehrer Herrn Heinz Koberger, nutzte ihr Potential um ihre kreativen Ideen in diesem innovativen Wettbewerb einzureichen.
Der Award gilt als Bühne für technischen Nachwuchs, für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 – 25 Jahren.
In der Kategorie „neue Wohnkonzepte“ wurde ihr Projekt „FLEXLIVE“ eingereicht.
Unter verschiedenen visionären Einreichungen wurde ihr Projekt nominiert und am Galaabend in Linz am 15.2.2023 im OÖ Nachrichten Forum der Öffentlichkeit präsentiert!
Wir gratulieren der gesamten HBM Gruppe zu dieser hervorragenden Leistung und zum Gewinn des Awards! Coole Sache!
Rückblick – Einblicke – Tag der offenen Tür
Am 20.12.22 durften wir zahlreiche Besucher:innen aus unseren umliegenden Mittelschulen begrüßen: In unseren Fachbereichen Commerce/Office/Medien, Gesundheit/Schönheit/Soziales, Handel/Tourismus, Metalltechnik, Mechatronik und Holz Bau konnten viele Tätigkeiten ausprobiert werden und Berufsfelder erlebt werden. Natürlich kam die Information dabei auch nicht zu kurz.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Anmeldungen für das neue Schuljahr 2023/24!
Wahl der Schüler:innenvertretung
Die Schüler:innen der PTS Schwanenstadt haben gewählt und Maja Lovric als Schulsprecherin bestimmt. Unterstützt wird sie von ihren Stellvertreterinnen Sara Marcovic und Kristin Bauer.
Das Lehrer:innenteam freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit!
Praxisdialog@PTS
26 Betriebe und 44 Lehrlinge haben dazu beigetragen, unseren Schüler:innen einen Einblick in die Berufswelt zu geben. Mit Vorträgen, Messeständen und beim „Speeddating“ konnten Informationen und Eindrücke gesammelt und Kontakte aufgebaut werden. Dies ist ein wichtiger Beitrag dazu, dass alle Absolvent:innen der PTS auch den Job finden, der zu ihnen passt.
Auch auf diesen Weg nochmals recht herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Mehr Eindrücke gibt es HIER
Elternabend
Beim gestrigen Elternabend wurden alle wichtigen Termine und die Besonderheiten unserer Schule besprochen. Danke für das zahlreiche Erscheinen!
Die neuen Lehrstellen sind da!
Auch dieses Jahr wurden die Ferien wieder dazu genutzt, offene Lehrstellen in der Region zu ermitteln.
Bei den vielen Möglichkeiten ist sicher für jede*n etwas dabei!
Ihr könnt euch die offenen Lehrstellen bei uns in der Schule, auf der Pinnwand vor der Direktion oder direkt online anschauen. Lehrstellenerhebung 2022/23
#yes, we care…..for Ukraine
Alle Fachbereichsgruppen unserer Schule trugen ihren Teil dazu bei, eine Veranstaltung des „Netzwerkes Zuversicht“, eine Benefizveranstaltung, zugunsten Flüchtlingen aus der Ukraine, mit ihrer Arbeit zu unterstützen:
Viele Tauben wurden aus Papier gefaltet, um als Dekoration zu dienen. Kunstwerke aus Metall, aus Büchern und Malereien, wurden geschaffen, um verlost zu werden. Schlüsselanhänger, mit Motiven zum Frieden wurden den Besucher/innen der Veranstaltung übergeben.
Wir freuen uns, dass wir unseren kleinen Beitrag leisten konnten, gemeinsam für eine gute Sache stark zu sein! Danke!
Neueste Kommentare